Zum Inhalt springen

Fotowanderung

Mit den Highlights Höhlenkappelle Wildkirchli, Berggasthaus Aescher und natürlich dem malerischen Seealpsee

Route: Wir treffen uns morgens direkt in Wasserauen, an der Talstation der Bahn zur Ebenalp.

Für diesen Kurs sind keine fotografischen Vorkenntnisse notwendig. Allerdings ist diese Wanderung ein Bergwanderweg (siehe mehr Infos beim Anmeldeformular).

Benötigtes Fotoequipment: Smartphone oder beliebige Fotokamera

Länge Wanderung: ca. 7.5 km, ca. 900 Höhenmeter Differenz, reine Wanderzeit ca. 2.5 h

Verpflegung: Aus dem Rucksack

Preis: Fr. 190.- (exkl. Anreise und Bahnfahrt)

Zur Anmeldung


Allgemeine Informationen

Die Teilnahme ist mit allen Kameras und Mobiltelefonen geeignet und benötigt keine Vorkenntnisse.

Falls nicht vorhanden, braucht es auch kein spezielles Equipment wie z.B. Stativ.

Die Fotowanderung ist allerdings kein Grundkurs der Fotografie (biete ich separat hier an).

Auf der Wanderung erkläre ich Dir einfache Tipps und Tricks, wie Du mit der Bildgstaltung das Optimum aus Deinen Bildern herausholst. Ich zeige Dir auf der Wanderung die besten Spots, und Du bekommst von mir Tipps und Tricks, wie Du Deine Landschaftsaufnahmen besser gestalten kannst.

Neben der Wanderung haben wir viel Zeit um zu fotografieren, und ich stehe für alle Fragen zur Verfügung. Ich achte auf kleine Gruppen und habe somit Zeit, um auf alle Teilnehmer persönlich einzugehen.


Wir treffen uns morgens direkt in Wasserauen an der Talstation zur Ebenalp.

Mit der Bahn überwinden wir ohne Schweisstropfen die Höhenmeter auf den Berg. Das erste Highlight ist das Wildkirchli, eine Höhlenkapelle, die im Jahre 1621 durch einen Kapuzinerpater gegründet wurde. Weiter gehts zum Berggasthaus Aescher, welches zu den ältesten der Schweiz gehört und ein sehr beliebtes Fotomotiv ist.

Wir geniessen neben dem Aescher auch die tolle Aussicht auf die Umgebung.

Danach nehmen wir den Abstieg zum wunderschönen Seealpsee unter die Wanderschuhe.

Wir umrunden den Seealpsee und haben viel Zeit für Fotos. Voraussichtlich nehmen wir am Seealpsee auch das Mittagessen ein (Verpflegung aus dem Rucksack) und können so verschiedene Lichtsituationen einfangen. Wir haben viel Zeit zum fotografieren, um auszuprobieren und um uns auszutauschen.

Die Wanderung endet wieder in Wasserauen an der Talstation der Bahn zur Ebenalp.

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer!
Der Kurs ist zahlbar nach Anmeldung. Falls die Wanderung wegen des Wettes nicht durchgeführt werden kann, wird der volle Kurspreis zurück erstattet.

Alle Fotos auf dieser Seite wurden während dieser Wanderung gemacht.

Also nichts wie los, melde Dich mit dem untenstehenden Formular gleich an!

Bitte fülle das Formular aus. Ich freue mich jetzt schon auf unsere gemeinsame Wanderung.

Nach der Anmeldung werde ich mich bei Dir melden.

Bei Fragen melde Dich via dem Kontakformular.

Wichtig: Diese Wanderung setzt Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit voraus! Der Wanderweg vom Aescher zum Seesalpsee ist ein Bergwanderweg und zum Teil schmal und ausgesetzt. An den kritischen Stellen ist er mit Seilen gesichert.